Ist einer Ihrer Neujahrsvorsätze, 2023 Eizellspenderin zu werden? Es ist wahrscheinlich, dass Sie einige Fragen haben ... und Sie sind an der richtigen Stelle für einige Antworten. Bei Extraordinary Conceptions helfen wir Familien seit fast zwei Jahrzehnten, Kinder durch Leihmutterschaft und Eizellspende auf die Welt zu bringen. Wir haben alle Antworten und Informationen, die Sie wissen müssen, bevor Sie beginnen Eizellspendeprozess.
Heute behandeln wir einige der am häufigsten gestellten Fragen, die wir im Jahr 2022 gehört haben. Hoffentlich kann dies dazu beitragen, alle Fragen oder Bedenken zu klären, die Sie zur Eizellenspende haben, bevor Sie mit Ihrer Bewerbung beginnen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, bitte Kontaktieren Sie unser Team– wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Ist eine Eizellspende schmerzhaft?
Der Eizellspendeprozess umfasst mehrere Schritte, die körperliche Beschwerden verursachen können, aber normalerweise nicht als sehr schmerzhaft angesehen werden.
Bevor sich eine Eizellspenderin ihrem Entnahmeverfahren unterzieht, wird von ihr erwartet, dass sie bestimmte Medikamente einnimmt, um die Eizellentwicklung zu stimulieren. Dieses Medikament wird normalerweise durch tägliche Injektion eingenommen. Dies ist zwar nicht besonders schmerzhaft, aber unangenehm und kann für diejenigen, die Angst vor Nadeln haben, eine Herausforderung darstellen.
Die Entnahme von Eizellspenden ist minimal-invasiv und in der Regel erhalten die Spenderinnen ein leichtes Beruhigungsmittel für das Verfahren. Obwohl es nicht unglaublich schmerzhaft sein mag, berichten viele von Krämpfen nach dem Eingriff und Blutergüssen an der Nadelstelle.
Kann man nach einer Eizellspende trotzdem schwanger werden?
Viele unserer potenziellen Eizellspenderinnen haben selbst noch keine Kinder bekommen, planen dies aber irgendwann. Aus diesem Grund werden wir oft gefragt, ob Eizellspender schwanger werden können, wenn sie bereit sind, Kinder zu bekommen. Unsere Antwort ist ja, die meisten Eizellspenderinnen (ohne andere bestehende Fruchtbarkeitsprobleme) haben kein Problem mit der Empfängnis. Es gibt jedoch einige seltene Risiken, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich entscheiden, Spender zu werden. Es besteht die Möglichkeit, dass das Eizellenspendeverfahren zu Organschäden führen kann, die Komplikationen wie Unfruchtbarkeit verursachen können. Dieses Risiko ist sehr selten, aber es ist wichtig, dass zukünftige Eizellspenderinnen es berücksichtigen.
Ultraschall Beeinflusst die Eizellenspende die Fruchtbarkeit??
Alle Spenderinnen müssen vor ihrem Eingriff Fruchtbarkeitsmedikamente einnehmen, um die Entwicklung der Eizellen zu stimulieren. Diese Medikamente wirken sich direkt auf Ihre Fruchtbarkeit aus, obwohl sie normalerweise nicht dauerhaft ist. Zum Beispiel fordern Eizellenspendeagenturen ihre Spenderinnen auf, während der Medikationsphase ihres Eingriffs auf heterosexuellen Verkehr zu verzichten, da dies leicht zu einer ungewollten Schwangerschaft führen kann. (Dadurch wird Ihre Spendervereinbarung gekündigt.)
Wie oben erwähnt, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit einer Unfruchtbarkeit infolge einer Eizellspende. Dieses Risiko ist spezifisch mit dem Abrufverfahren selbst verbunden. In sehr seltenen Fällen kann es durch die Entnahme zu Veränderungen der Beckenorgane kommen, die zu Unfruchtbarkeit und anderen gynäkologischen Problemen führen können.
Was sind die wichtigsten Eizellspenderanforderungen?
Es gibt mehrere konkrete Eizellspender Anforderungen, obwohl einige Besonderheiten variieren können, je nachdem, welche Agentur Sie durchlaufen und wo Sie leben. Bei Extraordinary Conceptions müssen alle in den USA ansässigen Spender die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Alle Spender müssen zwischen 18 und 29 Jahre alt sein
- Alle Spender müssen einen BMI von 30 oder weniger haben
- Spender dürfen keine Freizeitdrogen rauchen, verdampfen oder konsumieren. (Sobald Sie für mehr als zwei Monate mit dem Tabakrauchen aufgehört haben.)
- Alle Spender müssen bei guter Gesundheit sein und derzeit kein Depo Provera verwenden
- Spender dürfen keine Vorgeschichte von genetisch übertragbaren Krankheiten, sexuell übertragbaren Krankheiten im letzten Jahr oder Vorgeschichte von HIV/AIDS haben
- Spender können derzeit nicht stillen – aber Sie können sich bewerben, sobald Ihr Baby entwöhnt ist.
Was ist der Altersgrenze für Eizellspende?
Derzeit müssen Eizellspenderinnen über 18 Jahre alt sein. Dies liegt daran, dass Personen unter 18 Jahren rechtlich nicht als Erwachsene gelten und nicht den Vertrag eingehen können, der als Eizellspenderin erforderlich ist. Auch Spender über 29 Jahre werden derzeit nicht berücksichtigt. Obwohl wir uns bewusst sind, dass Frauen in ihren 30ern sehr fruchtbar sind und gesunde Eizellen haben, wurde diese Altersgrenze von der American Society for Reproductive Medicine festgelegt. Wenn Frauen über 30 einer Familie helfen möchten, die mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen hat, empfehlen wir, sich mit Leihmutterschaft zu befassen, da die Altersgrenze viel höher ist.
Wie passe ich mit einer Familie zusammen?
Bei Extraordinary Conceptions hilft unser Team den Spendern bei jedem Schritt des Weges – sobald Ihr Antrag abgeschlossen und Sie vorqualifiziert wurden, werden Sie in unsere internationale Datenbank aufgenommen, die nur für beabsichtigte Eltern einsehbar ist. Wenn eine Familie Interesse zeigt, wird sich unser Team mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses.