Erfahren Sie alles, was Sie über das wissen müssen Eizellentnahmeprozess. Wir können Ihnen die Vorteile, Risiken, Genesungszeit und mehr mitteilen. Lassen Sie Extraordinary Conceptions Ihre Fragen beantworten IVF-Eizellentnahme!

Was ist ein Eizellenentnahme?

Viele Familien, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit einer Eizellspenderin. Diese Arrangements beinhalten ein gespendetes Ei, das dann befruchtet und entweder in die beabsichtigte Mutter oder eine Leihmutter implantiert wird. Um dies zu ermöglichen, durchlaufen die Spender ein einfaches Verfahren. Dieses Verfahren wird als ein bezeichnet Ei-Entnahme. Dies ist einer der wichtigsten Schritte im Gesamten Eizellspendeprozess. 

Was macht ein Verfahren zur Eizellentnahme mit sich bringen?

Die Eizellenentnahme ist minimal-invasiv, ziemlich unkompliziert und wird in der Regel ambulant durchgeführt. Spender erhalten jedoch in der Regel eine Vollnarkose für dieses Verfahren. Für dieses Verfahren können Sie eine Begleitperson mitbringen. 

Das Verfahren zur Eizellentnahme selbst dauert etwa eine halbe Stunde. Da es minimal-invasiv ist, sind keine Schnitte oder Stiche erforderlich. Stattdessen wird Ihr Arzt Ihre Eier mit einer Ultraschallsonde zu Ihren Eierstöcken bringen und sie dann mit einem Prozess namens Aspiration entnehmen. 

Was wird mein Wiederherstellung der Eizellentnahme so sein wie?

In den 24 Stunden nach Ihrer Eizellentnahmeverfahren, Möglicherweise werden Sie aufgefordert, bestimmte Wiederherstellungsanweisungen zu befolgen. In der Regel verbringen Sie nach Ihrem Eingriff einige Stunden in einem Aufwachraum vor Ort und werden dann von Ihrem Begleiter nach Hause (oder zu Ihrem Hotel) gefahren. Idealerweise sollten sie die nächsten 24 Stunden bei Ihnen bleiben.

Jeder hat eine andere Erfahrung mit der Wiederherstellung der Eizellentnahme. Manchen Spendern geht es sofort gut, bei anderen treten vorübergehende Beschwerden auf. Ihre Klinik wird Ihnen nach dem Eingriff Anweisungen für Beschwerden oder andere vorübergehende Nebenwirkungen geben.

Die meisten Spender fühlen sich bereit, ein paar Tage nach dem Eingriff zu ihrem normalen Tagesablauf zurückzukehren. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen jedoch möglicherweise, bis zum Beginn Ihrer nächsten Periode zu warten, bevor Sie zu anstrengenderen Aktivitäten wie Sport zurückkehren. 

Sollte ich eine unregelmäßige oder andere erwarten Periode nach Eizellentnahme?

Bei manchen Spendern kommt es nach ihrer Spende zu Schmierblutungen oder Blutungen Eizellentnahmeverfahren. In Bezug auf eine volle Zeitraum nach Eizellentnahme, Die meisten Spender stellen fest, dass sie etwa anderthalb Wochen nach ihrem Eingriff einen neuen Menstruationszyklus beginnen. 

Haben Spender jemals Erfahrung Blähungen nach Eizellentnahme?

Einige Spenderinnen erleben Blähungen und/oder Verstopfung als Nebenwirkung ihrer Eizellenentnahme. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Krämpfe, Beschwerden und Schmerzen im Beckenbereich auftreten. Viele Spender entscheiden sich für rezeptfreie Schmerzmittel gegen diese Beschwerden, obwohl Ibuprofen normalerweise nicht empfohlen wird. Ihre Klinik wird spezifische Anweisungen für die postoperative Linderung geben.

Bitte beachten Sie, dass bei diesem Verfahren unter Vollnarkose Nebenwirkungen auftreten können. Manche Menschen reagieren auf diese Art von Beruhigungsmitteln mit Übelkeit und Erbrechen. Sie könnten auch Erschöpfung verspüren. Wenn Sie sich wegen dieser Nebenwirkungen Sorgen machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Behandlungsoptionen. 

Sollte ich erwarten, a Hormoncrash nach Eizellentnahme?

Heutzutage sind Eizellentnahmeverfahren viel häufiger als früher. Sie werden für IVF, Spendezyklen und zum Einfrieren für eine spätere Implantation verwendet. Als mehr Gespräche über dieses Verfahren auftauchten, hörten wir mehr über etwas namens a Hormon-Crash. Nach Eizellentnahme Einige Patienten berichten, dass sie sich sehr emotional, gereizt und ängstlich fühlen. Dies wird oft dem „Crash“ zugeschrieben, den der Körper erlebt, wenn er die Einnahme der erforderlichen Medikamente und Hormone vor der Entnahme einstellt. Obwohl diese Vorfälle in der Regel anekdotisch sind und noch nicht offiziell untersucht wurden, Es ist etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte. Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Arzt über alle Bedenken zu sprechen, die Sie in Bezug auf ein Potenzial haben Hormoncrash nach Eizellentnahme, da sie möglicherweise mit Patienten gearbeitet haben, die dies persönlich erlebt haben. 

Gibt es bestimmte Voraussetzungen, um eine Eizellspenderin zu sein?

Ja! Eizellspenderin zu sein, ist eine große Verantwortung. Aus diesem Grund gibt es viele Vorschriften, um sicherzustellen, dass Eizellspender körperlich und emotional in der Lage sind, diese Rolle zu übernehmen. Dies gewährleistet die Sicherheit aller Beteiligten: der Spenderin, ihrer Wunscheltern, der potenziellen Leihmutter und natürlich des kommenden Babys. 

Sind Sie bereit, sich selbst als Spender zu bewerben? Schauen Sie auf unserer Website nach, ob Sie die treffen Eizellspender Anforderungen für außergewöhnliche Vorstellungen!

Wird Ihre Frage zur Eizellentnahme hier nicht behandelt? Bitte Kontakt aufnehmen mit dem Team von Extraordinary Conceptions für alle Informationen, die Sie benötigen. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser spannenden Reise zu begleiten. 

Zusätzliche Quellen:
https://www.stanfordchildrens.org/en/service/fertility-and-reproductive-health/oocyte-retrieval